Das war der Klimastreik am 15.09.2023
Es war wieder ein großartiger und erfolgreicher Tag und das auch Dank Eurer tollen Mobilisierungsarbeit! Alle gemeinsam haben wir gezeigt, dass wir immer noch viele sind und den Hetzern und Blockierern nicht das Feld überlassen. Auf 259 angemeldeten Demos waren 250.000 Menschen, 24.000 davon allein in Berlin. Das ist ein großer Erfolg! Hier kommen nun die ersten Bilder des Tages.
YouTube Video
Die aktuellen Cookie-Einstellungen lassen die Einbindung dieses Videos nicht zu.
YouTube Video in neuem Tab öffnen














- ©Ben Kriemann/NABU
- ©Jörg Farys/WWF
- ©CC
- ©Lucas Wahl/Greenpeace
- ©BenKriemann/NABU
- ©CC
- ©BenKriemann/NABU
- ©Mirko Milovanovich/Campact
- ©Lucas Wahl/Greenpeace
- ©Jörg Farys/WWF
- ©BenKriemann/NABU
- ©Luzie Heidemann/TFF/PFF
- ©Jörg Farys/WWF
- ©BenKriemann/NABU
- ©Mirko Milovanovich/Campact
- ©Mirko Milovanovich/Campact
Unsere Forderungen an die Bundesregierung
Klimaschutzgesetz: stärken statt entkernen!
Schneller raus aus Kohle, Öl und Gas!
Mobilitätswende jetzt!
Klimageld einführen - Menschen mit niedrigem Einkommen entlasten!
Mehr Unterstützung für die, die am meisten unter der Erderhitzung leiden!
- Klimaschutzgesetz
- Raus Kohle, Gas und Öl auszusteigen
- Mobilitätswende
- Klimageld
- Erderhitzung
Und deshalb streikt der Unterstützer:innenkreis
Militär und Rüstungsindustrie verursachen enorme Treibhausgase – in Übung und Einsatz. Wir forden entsprechend den Klimaschutzzielen eine Trendwende zur Abrüstung als Teil von Klimaschutz.
IPPNW Germany
Weil Museen einen Großteil zum CO2-Ausstoß im Kultursektor beitragen und auch gleichzeitig eine wichtige Rolle in der Aufklärungsarbeit haben. Sie sind Verursacher und Vorbilder gleichzeitig.
Museums for Future
Klimaschutz ist unverzichtbar für die Sicherung einer lebenswerten Zukunft für alle Kinder und Enkelkinder auf dieser Welt. Klimaschutz ist Menschenschutz!
Parents for Future
Wir sehen eine Verbindung von Kolonialismus und Klimakrise, die seit Jahrzehnten durch BIPOC Bewegungen und Initiativen hervorgehoben wird. Wir schließen uns dieser Sichtweise an und möchten hervorheben, dass wir aktuelle Projekte im Entwicklungspoltischen Diskurs, wie sogenannte Grüne Wasserstoffpartnerschaften in diesem Licht kritisch sehen.
Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V.
Der Klimastreik ist ein wichtiges Tool, um die Öffentlichkeit und die Politik weiter wachzurütteln: Die Klimakatastrophe mit all ihren fürchterlichen Auswirkungen schreitet in Riesenschritten voran und wir müssen JETZT entschlossen und radikal handeln, um das Schlimmste zu verhindern!
ROBIN WOOD e.V.
Der menschengemachte Klimawandel verstärkt das weltweite Artensterben immens. Um diese beiden Krisen wirksam zu bewältigen, muss die Politik endlich konsequent handeln.
LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Wir müssen die Regierung immer noch drauf hinweisen, dass sie die Klimaziele nicht einhält. Es muss sich etwas ändern, deshalb sind wir beim Klimastreik dabei.
Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) e. V.
Für effektiven Klimaschutz brauchen wir auch eine Verkehrswende - weg von Verbrennungsmotoren und motorisiertem Individualverkehr und hin zu Fahrrad, ÖPNV und Bahn. Die Politik muss die Dringlichkeit der Klimakrise anerkennen, klimaschädliche Subventionen sofort beenden und in nachhaltige Mobilitätsformen investieren.
DB for Future
Die Bundesregierung braucht den Druck aus der Gesellschaft, sonst sind die bremsenden Kräfte zu stark. Der Klimastreik ist das wichtigste Zeichen aus der Gesellschaft, dass wir eine starke und effektive Klimapolitik brauchen und wollen!
ClientEarth - Anwälte der Erde e.V.
Industrielle Massentierhaltung verursacht einen beträchtlichen Anteil von mindestens 30 bis 40% der klimaschädigenden Gase in Deutschland. Durch Ernährungsumstellung hin zu pflanzlicher Nahrung kann jeder sofort einen Beitrag zu Klima-freundlichem Verhalten zu leisten. Die Tiere, die Umwelt, Natur und selbst unsere Gesundheit werden enorm profitieren!
Arbeitsgemeinschaft Tier & Mensch
Plastikkrise = Klimakrise. Auch wir stehen hinter der Forderung #EndFossilFuels denn wir haben nur diesen einen Planeten. Für Klimaschutz vor der eigenen Haustür und für Klimagerechtigkeit auf der ganzen Welt.
Clean River Project e.V.
Klimakrise: Wir brauchen eine Agrar- und Ernährungswende!
Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Arbeiter- und Umweltbewegung gemeinsam gegen die begonnene globale Umweltkatastrophe
Umweltgewerkschaft Heilbronn
Weil Energiewende-Gegner*innen noch immer Atomkraft propagieren und damit Klimaschutz blockieren: Mit Anti-Atom-Fahne zum Klimastreik!
.ausgestrahlt
Industrielle Landwirtschaft und Massentierhaltung sind ein wesentlicher Faktor der Klimakrise. Daher fordern wir "Zukunft statt Tierfabriken - Agrarwende jetzt!"
Aktionsgemeinschaft Agrarwende Nordhessen e.V.
Wir stecken mitten in der Klimakrise - doch was bei allen Gesprächen oft vernachlässigt wird, ist der Ozean. Fischerei, Müll und Schiffsverkehr bedrohen die Populationen der Wale und Delfine - unsere größten Verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise. Wenn wir die Klimakrise bewältigen wollen, brauchen wir auch endlich eine effektive und internationale Meeresschutz-Strategie.
Whale and Dolphin Conservation
Alle Menschen haben ein Recht auf ein sicheres und gerechtes Leben. Darum gehen wir zum Klimastreik. Sei dabei, mach mit, werde laut!
Doughnut Coalition Hamurg
Wenn München sein selbstgestecktes Ziel "Klimaneutralität 2035" tatsächlich erreichen möchte, dann müssen jetzt entsprechende Maßnahmen umgesetzt werden - entschlossen und mit geeinten Kräften. Um die Stadtpolitik daran zu erinnern, rufen wir als Münchner Klimaschutz-Netzwerk zum Klimastreik auf!
Netzwerk Klimaherbst e.V.
Fairer Handel kann wirksam werden, wenn Menschen überall auf der Welt eine Umwelt haben, die menschenwürdiges Leben ermöglicht. Produzent:innen landwirtschaftlicher Produkte brauchen ein verlässliches Klima, um für ihren Lebensunterhalt sorgen zu können. Zum Erhalt der Lebensgrundlagen rufen wir zum Klimastreik auf.
Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin
Wir Omas for Future der Generation 50+ machen uns für eine nachhaltige, klimaneutrale und lebenswerte Zukunft unserer Kinder und Enkel stark.
Omas for Future
Der Weltladen-Dachverband ruft zum Klimastreik auf, weil sich die Weltläden für mehr Klimagerechtigkeit zwischen Nord und Süd einsetzen.
Weltladen Dachverband e.V.
Als Trägerverein der internationalen Erd-Charta-Initiative in Deutschland unterstützen wir den globalen Klimastreik als wichtiges Element im internationalen Diskurs für mehr Klimagerechtigkeit.
Ökumenische Initiative Eine Welt e.V.
Für gesunde Menschen auf einem gesunden Planeten!
Health for Future
Wir unterstützen den Klimastreik für die Erhaltung einer gemeinsamen Lebensgrundlage jetziger und zukünftiger Generationen.
rehab republic e. V.
Wir wollen die Buch- und Verlagsbranche dazu ermuntern, endlich noch mehr gegen die voranschreitende Klimakrise zu tun.
Writers4Future
Mit dem Anheizen der Klimakrise bedrohen wir das Leben auf der Erde dramatisch. Alle gesellschaftlichen Kräfte müssen jetzt den Ressourcenverbrauch an die natürlichen Kreisläufe einer begrenzten Welt anpassen. Nur gemeinsam – zu Hause, in der Industrie, in den Parlamenten – schaffen wir den dringend notwendigen gesellschaftlichen Wandel, deshalb gehen wir am 15. September auf die Straße.
Bergwaldprojekt e.V.
Wir sind dabei, weil die Politik nicht handelt und sich in Scheindebatten verstrickt. Gerade die Verkehrswende und damit auch der umfassende Ausbau des Nahverkehrs müssen zügig angegangen werden.
Einfach Einsteigen
Wir sind dabei, weil Klimaschutz ist Regenwaldschutz ist Orang-Utan-Schutz!
BOS Deutschland e. V.
Um auch den Tieren eine Stimme zu geben, sind wir von der Welttierschutzgesellschaft auch dieses Mal beim Klimastreik dabei. Denn: Die Krisen dieser Welt werden auch auf dem Rücken der Tiere ausgetragen! Von nachhaltiger Landwirtschaft bis zur Bewältigung von Wetterextremen – wir müssen diesen Planeten für Menschen und Tiere schützen.
Welttierschutzgesellschaft
Deutschland muss dringend seinen Beitrag dazu leisten, die globale Erhitzung auf unter 1,5°C zu begrenzen, doch das Zeitfenster dafür wird immer kleiner. Unsere FossilExit-Forschungsergebnisse zeigen, dass der Kohleausstieg bis 2030 möglich ist. Wir gehen am 15. September auf die Straße, um die Bundesregierung aufzufordern, die Erkenntnisse der Klimaforschung in konkretes Handeln umzusetzen.
Forschungsgruppe FossilExit
Klima für Menschen braucht Gerechtigkeit unter Menschen
ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e. V.
Bereits heute werden Themen wie der Klimawandel von immer mehr Menschen als überlebenswichtige Zukunftsaufgaben angesehen. Der ökologische Wandel geht also voran, aber insgesamt zu langsam. Deshalb halten wir es für wichtig, aktiv Verantwortung für einen positiven Wandel zu übernehmen.
Baltic Environmental Forum
Als katholischer Jugendverband wollen wir alle an ihre Verantwortung für unsere Kinder und deren Zukunft erinnern. Wir müssen jetzt handeln, um eine lebenswerte Zukunft für die jetzige und alle kommenden Generationen zu schaffen!
Bund der Deutschen Katholischen Jugend
Wir sind beim Klimastreik dabei, weil wir uns für die RADvolution und damit für die Verkehrswende mit dem Fahrrad stark machen. Mehr Radverkehr und mehr gute, sichere Radwege sind ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz und klimafreundlichen Verkehr.
Rebecca Peters, ADFC-Bundesvorsitzende
Wir unterstützen den Klimastreik, weil noch deutlich mehr passieren muss, um die Erderwärmung auf 1.5 Grad zu begrenzen.
BildungsCent e.V.
Kinder und Jugendliche brauchen Chancen für ein gutes Leben!
Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie
Weil die Klimakrise Menschen mit geringem Einkommen besonders hart trifft und wir soziale und ökologische Themen zusammen denken müssen!
Diakonie Deutschland e.V.
Klimagerechtigkeit ist ein zentrales Anliegen von Brot für die Welt. Bereits jetzt ist der Klimawandel der zentrale Hunger- und Armutstreiber. Ambitionierter Klimaschutz hierzulande und engagierte internationale Klimapolitik sind Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit aller Menschen
Brot für die Welt
Unser profitorientiertes und wachstumfixiertes Wirtschaftssystem hat uns in die Klimakatastrophe geführt! Extreme Wetterereignisse, ausbeuterische Arbeitsbedingungen und globale Ungerechtigkeit sind einige ihrer Symptome. Deswegen kämpfen wir für System Change statt Climate Change. Wir sehen uns zum Klimastreik auf der Straße!
Konzeptwerk neue Ökonomie
Weil Klimaschutz uns alle angeht!
Creatives for Future
Die GameDevsForFuture rufen alle in der Games-Branche dazu auf, sich dem Globalen Klimastreik anzuschließen. Als Game Developer haben wir die Macht, durch unsere Spiele und Botschaften einen positiven Einfluss zu nehmen. Lasst uns gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft eintreten und unsere Kreativität nutzen, um die Welt zu verändern.
GameDevsForFuture
Die Wirtschaft ist kein Naturgesetz, sondern ein gestaltbarer sozialer Prozess. Wir sind dazu fähig und aufgerufen, diesen Prozess auf demokratischen Wegen in eine Richtung zu bringen, die ein gutes Leben für alle ermöglicht – ohne dabei unsere eigenen oder die Existenzgrundlagen anderer Lebewesen zu zerstören.
Economists for Future e.V.
Wir haben nur noch wenig Zeit, um die Klimakatastrophe abzuwenden, deshalb ist der Druck von der Straße so wichtig! Kommt bitte alle zum Streik, damit die Politik sieht, dass der Erhalt unserer Lebensgrundlagen nicht verhandelbar ist!
Vegans for Future
Der Klimawandel trifft diejenigen am härtesten, die am wenigsten dafür können. Schon ein bis zwei Grad mehr können zum Beispiel für Kaffeeproduzent*innen das finanzielle Aus bedeuten. Was es braucht, ist eine Politik, die Klimafairness fördert – und zwar jetzt.
Claudia Brück, Vorständin Politik & Kommunikation Fairtrade Deutschland e.V.
Unsere Verpflichtung ist unerschütterlich: Wir setzen uns aus vollem Herzen für den globalen Klimastreik von Fridays for Future ein. Gemeinsam schaffen wir den Wandel zu einer gerechten und nachhaltigen Welt.
Enno W. Steffens, Climate Reality Leader and Volunteer National Coordinator (Climate Reality, Europe - Team Germany)
Wir als Deutsche Wanderjugend möchten auch noch in Zukunft jungen Menschen Aktivitäten in einer intakten Umwelt ermöglichen.
Deutsche Wanderjugend
Wir befinden uns mitten in der Klimakrise. Schnelles, entschlossenes Handeln auf allen Ebenen ist gefragt. Mit seiner Kraft, Menschen auf der ganzen Welt zu bewegen, zu begeistern, zu vereinen, kann vor allem der Sport zum Treiber einer nachhaltigen, gesellschaftspositiven Entwicklung werden. Deshalb rufen auch wir von Sports For Future dazu auf, beim Klimastreik dabei zu sein. Einer für alle, alle fürs Klima.
Sports for Future
Wir reden alle vom Klimaschutz, aber wir meinen eigentlich Menschenschutz. Der Planet kommt mit dem Klima bestens zurecht, wir Menschen aber nicht. Mehr Auto, mehr Fleisch oder mehr fossiler Konsum schaden nicht das Klima, sondern uns.
Ragnhild Sørensen von Changing Cities
Wir streiken für Klimagerechtigkeit. Die Klimakrise bedroht die Existenz von Kleinbäuer*innen weltweit, obwohl diese kaum etwas zur Erderhitzung beigetragen haben. Deutschland ist in der Verantwortung, die eigenen Emissionen drastisch zu verringern und mehr internationale Klimafinanzierung zu leisten.
Forum Fairer Handel e. V.
Wir rufen zum Klimastreik auf, weil unser Haus brennt und wir endlich anfangen müssen zu löschen!
Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
Wir rufen zum Klimastreik auf, da das 1,5-Grad-Limit kein abstraktes politisches Ziel, sondern ein konkreter, planetarischer Grenzwert ist, der unsere Zukunft bestimmen wird. Um es einzuhalten, müssen unsere Politiker*innen handeln.
Environmental Justice Foundation
Klimaschutz darf nicht der Freiwilligkeit des Einzelnen, der Industrie, oder den Regierungen von Staaten überlassen werden. Mit unserem Vorschlag der Klimawährung ECO setzen wir einen europäischen Maßstab zum effektiven und zugleich sozial-gerechten Erreichen der Klimaziele.
SaveClimate.Earth
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt" (Dante Alighieri, ital. Dichter und Philosoph). Wir rufen zum Klimastreik auf, weil wir möglichst viele Menschen zum Anpacken und Handeln einladen möchten.
Berlin4Future
Von einer Regierung mit grüner Beteiligung haben sich viele mehr erwartet. Der Realitätscheck offenbart leider: Der Klimastreiktag und andere Proteste sind notwendiger denn je!
Klaus Farin, Respekt! - Die Stiftung
Die ökologischen Grenzen unseres Planeten sowie die Orientierung an einem guten und würdigen Leben für alle Menschen müssen die Leitlinie für alle politischen Entscheidungen bilden.
Landesjugendring Rheinland-Pfalz e. V.
Wir rufen zum Klimastreik auf, um dem Thema auch lokal eine lautere Stimme zu geben. Wir möchten mit dem Klimastreik vor Ort einen inklusiven Streik für alle schaffen, damit alle in der Stadt sich in dem Streik repräsentiert fühlen können und ihre Anliegen zur Klimakrise zum Ausdruck bringen können. Denn eine Bewältigung des Themas gelingt nur, wenn alle sich einbringen können.
Klimabündnis Bergisch Gladbach
Wir Engineers for Future stehen für einen konsequenten und praxisnahen Klimaschutz. Der Klimawandel ist ein sehr komplexer und selbstbeschleunigender Prozess und er verlangt ein schnelles, konsequentes und globales Handeln. Je später wir die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, desto schwerwiegender sind die Folgen für die gesamte Menschheit. Daher unterstützen wir den weltweiten Klimastreik.
Engineers for Future
Wir als Romero Initiative wollen Klimagerechtigkeit! Daher rufen zum Klimastreik auf: Der Globale Norden muss Verantwortung übernehmen für die Menschen, die am wenigsten zur Erderhitzung beigetragen haben und am meisten darunter leiden – zum Beispiel in Mittelamerika.
Christliche Initiative Romero
Wir unterstützen den Klimastreik, um auf die dringende Notwendigkeit einer grundlegenden Mobilitätswende aufmerksam zu machen. Dem klimaschädlichen Individualverkehr müssen attraktive Alternativen entgegengestellt werden. Die deutsche Politik ist hier zu inkonsequent!
Netzwerk intelligente Mobilität
Wir rufen zum Klimastreik auf, weil uns keine Zeit mehr bleibt. Die Klimakrise ist bereits hier – die Zeit zu Handeln ist jetzt!
- Dr. Martin Köppel, Geschäftsführer Protect the Planet
Protect the Planet
Aufrüstung und Krieg setzen sehr viele Treibhausgase frei. Unser Kampf für Frieden und Abrüstung ist damit auch ein Beitrag, den Klimawandel zu stoppen.
Hamburger Forum für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung e.V.
Wir fordern alle Einnahmen der CO2-Bepreisung als pauschales Klimageld an Bürgerinnen und Bürger auszuzahlen. #Klimastreik für #Klimageld
Initiative Klimageld
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) und seine Mitgliedsgruppen engagieren sich vielfältig in vielen Umweltbereichen, auch für den Klimaschutz. Gemeinsam sind wir stärker: Gegen AKW und Uranfabriken, gegen die Fossilen. Für Erneuerbare Energien und für eine echte Mobilitätswende! Am 15.9.23 und natürlich auch danach!
Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) e. V.
- IPPNW Germany
- Museums for Future
- Parents for Future
- Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V.
- ROBIN WOOD e.V.
- LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
- Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen
- DB for Future
- ClientEarth - Anwälte der Erde e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Tier & Mensch
- Clean River Project e.V.
- Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
- Umweltgewerkschaft Heilbronn
- .ausgestrahlt
- Aktionsgemeinschaft Agrarwende Nordhessen e.V.
- Whale and Dolphin Conservation
- Doughnut Coalition Hamurg
- Netzwerk Klimaherbst e.V.
- Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin
- Omas for Future
- Erstes Zitat
- Ökumenische Initiative Eine Welt e.V.
- Health for Future
- rehab republic e. V.
- Writers4Future
- Bergwaldprojekt e.V.
- Einfach Einsteigen
- BOS Deutschland
- Welttierschutzgesellschaft
- Forschungsgruppe FossilExit
- ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e. V.
- Baltic Environmental Forum
- Bund der Deutschen Katholischen Jugend
- ADFC
- BildungsCent e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie
- Diakonie Deutschland e.V.
- Brot für die Welt
- Konzeptwerk neue Ökonomie
- Creatives for Future
- GameDevsForFuture
- Economists for Future e.V.
- Vegans for Future
- Fairtrade Deutschland
- Enno W. Steffens, Climate Reality Leader and Volunteer National Coordinator (Climate Reality, Europe - Team Germany)
- Deutsche Wanderjugend
- Sports for Future
- Changing Cities
- Forum Fairer Handel e. V.
- Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
- Environmental Justice Foundation
- SaveClimate.Earth
- Berlin4Future
- Respekt! - Die Stiftung
- Landesjugendring Rheinland-Pfalz e. V.
- Klimabündnis Bergisch Gladbach
- Engineers for Future
- Christliche Initiative Romero (CIR)
- Netzwerk intelligente Mobilität (NiMo) e.V.
- Protect the Planet
- Hamburger Forum für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung e.V.
- Initiative Klimageld
- Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) e. V.
Welche weiteren Organisationen den Klimastreik am 15. September außerdem unterstützt haben, siehst Du auf unserer Bündnisseite. Du bist selbst in einer passenden Organisation aktiv? Dann melde sie jetzt ganz einfach an!
© Björn Obmann / BUNDJugend Berlin